Menü

Menü

Unsere Blumenwiese in voller Pracht

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Seit vielen Jahren verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und setzen uns im Gegenzug für Projekte in der Region ein. Im Jahr 2018 haben wir in Rapperswil-Jona zwei Blumenwiesen angesät. Eine der Wiesen ist im Holzwies in Jona, gleich neben dem Vitaparcours. Die Blumenwiese blüht aktuell in den unterschiedlichsten Farben. Läuft man auf dem kleinen Kiesweg zwischen der Blumenwiese durch, summt es rundherum. Neben Bienen und Hummeln sind auch Schmetterlinge und viele weitere Insekten zu entdecken.

Unser Weihnachtsprojekt 2018

Diese Pflanzen blühen auf der Wildblumenwiese in Jona

  • Agrostis gigantea | Riesen-Straussgras
  • Arrhenatherum elatius | Fromental
  • Bromus erectus | Aufrechte Trespe
  • Anthyllis carpatica | Karpaten-Wundklee
  • Carum carvi | Kümmel
  • Centaurea jacea | Wiesen-Flockenblume
  • Centaurea scabiosa | Skabiosen-Flockenblume
  • Knautia arvensis | Feld-Witwenblume
  • Leucanthemum vulgare | Wiesen-Margerite
  • Onobrychis viciifolia | Saat-Esparsette
  • Scabiosa columbaria | Tauben-Skabiose
  • u.v.m.

Tipps für Ihre eigene Blumenwiese

Schon kleine Flächen mit einer Artenvielfalt sind für Insekten sehr hilfreich. Lassen Sie sich beim Kauf einer Saat unbedingt vor Ort beraten.

  • Jede Saatmischung ist unterschiedlich. Wählen Sie mit bedacht insektenfreundliche Mischungen. Grundsätzlich gilt: Ungefüllte Blüten sind zugänglich und dadurch insektenfreundlich.
  • Betreten Sie die angesäte Fläche nicht, denn die Samen sind empfindlich. Mit klaren Wegen um die bepflanzte Fläche schaffen Sie nicht nur Struktur, sondern führen gekonnt um die Blumenwiese herum.
  • Haben Sie Geduld: Eine neu ausgesäte Wildblumenwiese blüht erstmals nach einer Überwinterung.
  • Wenn Sie mähen, machen Sie dies in Etappen. So bleibt den kleineren Besuchern immer ein Stück Blumenwiese.
  • Im Herbst können sie zusätzlich Zwiebelpflanzen setzen, die etwas früher Blühen (z.B. Krokusse oder Schneeglöckchen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert