So mancher Gartenbesitzer wünscht sich einen schönen, grünen Rasen. Unkraut hat darin nichts verloren, jedoch breitet sich dieses manchmal stark aus. Wir erklären, wie man Unkraut vorbeugen kann und geben Tipps, wie die unerwünschten Unkräuter entfernt und vermieden werden können.
Wie verbreitet sich Unkraut?
Das unliebsame Unkraut vermehrt sich auf verschiedene Arten. Viele Unkräuter werden durch den Wind herbeigetragen, während andere Unkräuter wie beispielsweise Klee zu den oberirdisch kriechenden Unkräutern gehören, die den Boden mit weiten Ausläufern überziehen. Besonders heimtückisch sind Wurzelunkräuter: Sie breiten sich unterirdisch aus und stören den Rasen in seiner Entwicklung. Doch etwas haben alle Unkräuter gemeinsam: Je schneller man etwas gegen sie unternimmt, desto schneller und einfacher ist man sie wieder los und kann sich am gesunden, grünen Teppich erfreuen.
Vorbeugung von Unkraut
Grundsätzlich gilt: Die optimale Rasenpflege macht den Rasen robust und weniger anfällig für Unkraut, Moos, Krankheiten und andere Schädlinge. Die meisten einheimischen Unkräuter entwickeln sich erst dann zum Problem, wenn der Rasen nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Beispielsweise ist die Entstehung von Klee im Rasen ein sicheres Anzeichen, dass der Rasen nicht genügend Nährstoffe erhält. Die Düngung des Rasens ist daher ein erster wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Unkraut. Gleichzeitig reagieren Unkräuter empfindlich auf einen Schnitt, weshalb das regelmässige Mähen des Rasens ein weiterer wichtiger Punkt bei der Rasenpflege und der Vorbeugung von Unkraut ist.
Rasenroboter
Der regelmässige Einsatz eines Mähroboters wirkt sich positiv auf die Rasenqualität aus. Die Roboter, welche von unserem Partner GardenTec empfohlen werden, sind Mulchmäher, welche das gemähte Gras so fein schneiden, dass keine Schnittreste entsorgt werden müssen. Diese werden auf dem Rasen verteilt und gelangen so wieder in den Nährstoffkreislauf; der Boden wird also auf natürliche Art gedüngt. Durch die zunehmend dichtere Rasenfläche wird zudem Moos verdrängt. Neben dem positiven Effekt auf den Rasen ist ein Automower zeitsparend und übernimmt die Gartenarbeit. Hier gilt es aber zu beachten, dass der Einsatz eines Automowers eine intensive Pflege des Rasens voraussetzt, damit Fremdgräser keine Chance haben, sich zu versamen.
Die wirksame Unkrautbekämpfung
Einzelne Unkräuter lassen sich von Hand entfernen. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass das Unkraut samt Wurzelwerk entfernt wird und dadurch nicht wieder neu austreibt. Ist der Rasen grossflächig von Unkraut befallen, lohnt sich die Bekämpfung mit einem speziellen Unkrautvernichter für den Rasen. Die Unkräuter sterben ab, das Wachstum des Rasens wird davon nicht beeinträchtigt. Beim anschliessenden Vertikutieren des Rasens werden die abgestorbenen Unkräuter entfernt. Das Vertikutieren macht eine Übersaat und Düngung des Rasens notwendig, damit der grüne Teppich wieder optimal austreiben kann und dicht nachwächst. Gleichzeitig versorgt der Dünger den Rasen mit den notwendigen Nährstoffen und beugt einer erneuten Ausbreitung von Unkraut vor.
Die wichtigsten Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Unkraut im Rasen - wir fassen zusammen:
- Unkraut ist oft ein Anzeichen für Nährstoffmangel
- Durch das regelmässige Düngen und Mähen kann Unkraut vorgebeugt werden
- Einzelne Unkräuter samt Wurzelwerk lassen sich von Hand gut entfernen
- Spezielle Unkrautvernichter für den Rasen lassen das Unkraut absterben, ohne dem Rasen zu schaden
- Nach der Bekämpfung mit einem Unkrautvernichter beugt die Düngung einer erneuten Ausbreitung von Unkraut vor
Brauchen Sie Hilfe bei der Pflege Ihres Rasens?
Kontaktieren Sie unser Unterhaltsteam. Wir sind sehr flexibel und können gerne auch spontan Termine annehmen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail: