Die Rosenstadt Rapperswil-Jona erhält eine neue Wohnsiedlung mit dem Namen „Rosentor“. Hierbei entsteht eine vielfältige Mischung von 40 neuen 2.5 bis 5.5 Zimmerwohnungen am Fusse des Meierbergs. Vier Wohnblöcke werden insgesamt errichtet.
Erstellung von Zugangswegen und Schutz vor Wind und Wetter
Unsere Arbeiten begannen bereits Ende März 2023. Erst nach Fertigstellung der Wohnblöcke hat unser Team mit der Umgebungsarbeit begonnen. Dazu gehört die Anlegung der Zugangswege, die von unserer Belagsgruppe in verschiedenen Etappen vorbereitet und asphaltiert wurden.
Um die Fassaden der neuen Wohnblöcke vor Regen zu schützen, haben wir den Fassadenstreifen mit Geröll ausgelegt. Gleichzeitig verhilft der Streifen auch bei der Drainage des Wassers.
Eine harmonische Umgebung für Gross und Klein
Die offenen Wohnungen sollen eine passende Gartenanlage und eine harmonische Umgebung erhalten. Zwischen den Häusern und abseits der Strasse entsteht ein Hof, der für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Beton-Sitzelemente laden zu gemütlichen Sommernachmittagen im Schatten der Bäume ein. Ein markantes Rosentor wird als charakteristisches Merkmal in der Wohnsiedlung stehen.
Die Kinder haben zukünftig einen Spielplatz direkt vor der Haustür. Auf dem Klettergerüst können sie sich austoben und gleichzeitig ihre Balance verbessern.
Rosen und weitere Pflanzen für die neue Wohnsiedlung
Die Pflanzstreifen auf der oberen Ebene gedeihen bereits prächtig. Die blauvioletten Blüten des Wiesen-Storchschnabels und die leuchtend gelbe Farbe des Sonnenhuts sind dabei besondere Blickfänge. Die letzten Pflanzen erhalten ebenfalls noch ihren Platz in dieser Wohnsiedlung. Um dem Rosentor alle Ehre zu erweisen, werden auch Bodendeckerrosen gepflanzt.
Seit dem Frühling 2023 wohnen bereits die ersten Eigentümer und Mieter in der neuen Siedlung. Das Projekt sollte Ende dieses Jahres abgeschlossen werden, nachdem die letzten Pflanzen ihr zukünftiges Zuhause erhalten haben.
Facts & Figures
Start: März 2023
Bauzeit: ca. 9 Monate
Fertigstellung: 2023
Team: 3 – 4 Personen
Bepflanzung
Bäume
- Acer campestre
- Alnus incana ‹Laciniata›
- Betula pendula
- Fagus sylvatica ‹Atropunicea›
- Prunus avium
- Tilia cordata ‹Winter Orange ‹
Hecken und Sträucher
- Carpinus betulus
- Ligustrum vulgare
- Crataegus monogyna
- Pinus mugo
- Sorbus aucuparia ‹Rossica Major›
- Sambucus nigra
- Taxus baccata
Gräser
- Rudbeckia fuldiga (var. Sullivantii)
- Carex foliosissima ‹Irish Green›
- Miscanthus sinesis ‹Gracillimus›
- Panicum virgatum ‹Rotstahlbusch›
- Pennisetum alopecuroides ‹Hameln›
Stauden
- Alchemilla mollis
- Astrantia major
- Campanula trachlium
- Geranium sanguineum ‹Max Frei›
- Geranium pratense ‹Johnson’s Blue›
- Geranium wallichianum ‹Rozanne›
Kletterpflanzen
- Parthenocissus tricuspidata ‹Veitchii›
- Hedera helix ‹Woerner›
Rosen
- Bodendeckerrosen-Mix