Menü

Menü

Tierische Schädlinge im Rasen

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Tierische Schädlinge setzen dem schönen, grünen Rasen zu. Wir zeigen die häufigsten Schädlinge auf und erklären, wie man diese wirksam bekämpft und ihnen gleichzeitig vorbeugen kann.

Engerlinge - Larven von Käfern

Engerlinge sind Larven von Käfern, die als dicke, weisse Würmer auftreten. Aus den Eiern der Käfer entstehen die gefrässigen Larven, welche die Wurzeln der Grashalme fressen und dadurch den Rasen schädigen. Mit Ausnahme der Larven des Rosen- und Nashornkäfers sind alle Engerlinge schädlich für den Rasen und sollten bekämpft werden. Am häufigsten verbreitet ist der Gartenlaubkäfer, dessen Larven sich von Graswurzeln ernähren und kahle Stellen im Rasen verursachen oder ganze Rasenflächen schädigen.

Das wirkt: Die günstigste, zugleich aber auch aufwändigste Variante, ist, die Engerlinge einzusammeln. Nach einem kräftigen Regen oder nach der Bewässerung des Rasens graben sich die Engerlinge nach oben und lassen sich leicht einsammeln. Als weniger aufwändige Methode bietet sich jedoch auch bei Engerlingen die Bekämpfung mit Nematoden an. Diese biologische Bekämpfung tötet die Engerlinge innerhalb zwei bis drei Tagen ab.

Vorbeugung von Schädlingen im Rasen

Ein gesunder und gepflegter Rasen ist der zentrale Punkt zur Vorbeugung von Schädlingen. Eine dichte Grasnarbe erschwert vor allem den Käferweibchen die Ablage der Eier, aus denen später die schädlichen Larven schlüpfen. Kahle Stellen im Rasen weisen eine höhere Bodentemperatur auf, welche die Käferweibchen anzieht und die Eiablage begünstigt. Um den lästigen Schädlingen vorzubeugen, benötigt der Rasen ein Mindestmass an Pflege. Ein nährstoffreicher Boden sowie ein regelmässiger Schnitt sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen gesunden Rasen.

Weitere Informationen zur optimalen Rasenpflege.

Brauchen Sie Hilfe bei der Pflege Ihres Rasens?

Kontaktieren Sie unser Unterhaltsteam. Wir sind sehr flexibel und können gerne auch spontan Termine annehmen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert