Menü

Menü

Smarte Gärten – Bewässerung und Co.

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Das smarte Zuhause ist bereits weit verbreitet. Per App das Licht steuern, die Temperatur bestimmen oder Fensterläden schliessen: Was im Haus funktioniert, geht auch im Garten. Diese technischen Lösungen unterstützen Gartenbesitzer bei der optimalen Pflege.

Bewässerung

Die Bewässerungsanlage wird direkt am Hauptwasseranschluss montiert. Dieser Anschluss muss stets geöffnet sein, da die angeschlossene Zeitschaltuhr eine eigene Verriegelung hat. Wenn der Wasserhahn zugedreht ist, kann die Zeitschaltuhr die integrierte Klappe zwar öffnen, jedoch kann kein Wasser hindurchfliessen.

Neben der klassischen und weit verbreiteten Sprinklerbewässerung ist die Tropfbewässerung ein sehr beliebtes und intelligentes System. Hierbei wird punktuell und tröpfchenweise Wasser an Beete, Topfpflanzen oder Sträucher abgegeben. Die Wurzeln werden optimal versorgt und gleichzeitig wird viel Wasser gespart.

Zudem gibt es weitere Helfer wie bspw. ein Feuchtefühler, welcher direkt im Beet oder im Rasen platziert wird.

5 Tipps für die Bewässerung

  • Früh morgens oder abends giessen
  • Blätter trocken halten
  • Pflanzen bevorzugen Regenwasser
  • Wetter beachten
  • Staunässe vermeiden

Beleuchtung

Wege beleuchten, Bäume in Szene setzen oder den Sitzbereich aufhellen: Der Garten kann als Aussenraum betrachtet und mit einem durchdachten Beleuchtungskonzept noch raffinierter gestaltet werden. Licht erweitert den Raum nach aussen und ist oftmals ein unterschätztes Element. Die Wirkung hängt von Farbe, Farbtemperatur sowie Lichtverteilung ab und trägt so zur Raumbildung unter dem Sternenhimmel bei. Gleich wie im Innenraum kann das Licht sowohl zum Erhellen wie auch als Betonung von einzelnen Bereichen genutzt werden.

Viele Beleuchtungshersteller arbeiten ebenfalls mit einer intelligenten Lösung und haben für die Steuerung des Lichts im Garten oder auf der Terrasse eine App entwickelt.

Mähroboter

Nach der Installation ist der Mähroboter bereit, für dich die Arbeit im Garten zu erledigen. Die Zeitersparnis ist enorm und der Rasen wird optimal gepflegt. Natürlich darf auch hier die smarte Steuerung nicht fehlen. Die Mähzeit lässt sich einstellen und auf die Bewässerung abstimmen.

Alles in einer App

Das Gardena Smart System bündelt alle Informationen auf dem Handy oder Tablet. Bequem von Unterwegs hast du deinen Garten im Griff. Doch nicht nur die Pflege ist einfach, auch das Ambiente kann per Knopfdruck gesteuert werden. Ein Beleuchtungskonzept verwandelt den Garten bei Nacht und kann ebenfalls vom Handy aus nach Belieben an- und ausgeschaltet werden.

Installation durch Fachpersonen

Unser Partner GardenTec unterstützt jeden Gartenbesitzer bei der Installation der fleissigen Helfer.

GardenTec
Buechstrasse 38
8645 Rapperswil-Jona
Tel. +41 055 224 30 90
info@gardentec.ch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert