Menü

Menü

Oase der Ruhe: Traumgarten mit Naturpool und stilvoller Terrassierung

Ihnen gefällt diese Referenz? Lassen Sie es uns wissen.

Nach einem langen Tag nach Hause kommen – für viele Menschen gibt es nichts Schöneres. Zeit zur Erholung und wertvolle Momente mit der Familie stehen dabei im Mittelpunkt. Noch besonderer wird diese Zeit, wenn sie im eigenen Garten verbracht werden kann. Bei diesem Projekt haben wir genau das möglich gemacht: eine einzigartige Badeoase, die das heimelige Gefühl nach draussen trägt.

Sport und Entspannung im Naturpool mit Gegenstromanlage

Bereits von der oberen Gartenebene aus zieht der Naturpool mit seinem glasklaren Wasser alle Blicke auf sich. Das moderne PP-Becken überzeugt mit hochwertigen und langlebigen Materialien. Es wird vorgefertigt mit allen persönlichen Wünschen geliefert, wodurch sich die Bauzeit erheblich verkürzt. Gleichzeitig bleibt das Wasser dank der innovativen Living Pool Technik sauber und klar, ohne jegliche chemische Zusätze.

Ein weiteres Highlight ist die integrierte Gegenstromanlage, die ein personalisiertes Schwimmtraining direkt im eigenen Garten ermöglicht. Die Intensität des Widerstands lässt sich bequem per App steuern. Nach dem Training bietet der Naturpool weiterhin ausreichend Platz für entspanntes Baden und ausgelassenes Spielen.

Garantierte Entspannung am Wasser

Elegante Verbindung der Gartenebenen

Wo zuvor eine schmale Treppe die beiden Gartenebenen verband, sorgt heute eine stilvolle Terrassierung für eine harmonische Gestaltung. Eine natürliche Böschung mag auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen, doch sie birgt auch Vorteile: Zwei Gartenebenen sind bereits vorhanden und verhelfen zu mehr Struktur im Aussenraum. Sie müssen nur geschickt miteinander verbunden werden.

Eine zentral platzierte Holztreppe schafft grosszügige Offenheit und führt auf elegante Weise in den unteren Bereich. Die üppige Bepflanzung lockert die klaren, modernen Strukturen auf und unterstreicht die wohnliche Atmosphäre. Auf jeder Seite der Treppe laden lange Holzbänke zum Verweilen ein – als bequeme Sitz- oder Liegeflächen.

Elegante Terrassierung der Böschung

Mehr Nutzfläche durch Holz schaffen

Im unteren Gartenbereich erstreckt sich ein grosszügiges Holzdeck, welches nahtlos in die Terrassierung eingebunden ist. Das Material schafft ein behagliches Ambiente und verleiht dem Freiluftwohnzimmer eine warme Ausstrahlung. Zudem maximiert das Deck die nutzbare Fläche, sodass ausreichend Platz für Gartenmöbel vorhanden ist.

Direkt neben dem Naturpool befindet sich eine komfortable Lounge, die zu entspannten Stunden am Wasser einlädt. Damit auch heisse Sommertage angenehm bleiben, sorgen durchdachte Schattenspender für Schutz: Neben den Sonnenschirmen bietet ein eindrucksvoller Eisenholzbaum angenehmen Schatten. Seine prägnante Silhouette bildet einen zentralen Blickfang, während weitere Solitärbäume interessante Sichtachsen schaffen.

Warme Atmosphäre

Moderne Strukturen durch Pflanzen auflockern

Eine durchdachte Pflanzwahl verstärkt die harmonische Wirkung der Badeoase. Sie bringt Leichtigkeit in die moderne Gestaltung und verleiht dem Naturpool eine natürliche Einbettung. Besonders auffällig sind die Rispenhortensien, die mit ihren prachtvollen Blüten kontrastreiche Akzente zum tiefblauen Wasser setzen.

Zusätzlich schafft das dezente Federborstengras mit seinen beigen Tönen und sanften Bewegungen fliessende Übergänge zwischen den Gartenbereichen. Der Silberstrauch ergänzt die Pflanzkomposition mit seinen blauen Blütenrispen und greift dabei die Farbe des Naturpools wieder auf.

Das Ergebnis dieses Projekts ist eine perfekte Vereinigung aus Ästhetik, Funktionalität und Wohlbefinden. Die stilvolle Terrassierung verbindet die verschiedenen Gartenbereiche auf harmonische Weise, während der Naturpool zum zentralen Highlight wird. Dank der geschickten Bepflanzung entsteht ein einzigartiges Badeparadies, das zum Verweilen und Geniessen einlädt – sei es für entspannte Nachmittage im Schatten oder aktive Stunden im Wasser.

Eckdaten des Gartens

Partner

PARC’S Gartengestaltung – Der Gartenplaner für Ihren Traumgarten.

Pflanzliste

Poolbereich

  • Parrotia persica (Eisenholzbaum)
  • Malus-Hybride ‘Evereste’ (Zier-Apfel)
  • Prunus x yedoensis (Tokyo-Kirsche)
  • Pyrus communis ‘Conférence’ (Birne)
  • Prunus armeniaca ‘Hargrand’ (Aprikose)
  • Malus domestica ‘Topaz’ (Apfel)
  • Photinia x fraseri ‘Red Robin’ (Glanzmispel Hecke)
  • Ligustrum vulgare (Gewöhnlicher Liguster Hecke)
  • Osmanthus burkwoodii (Duftblüte)
  • Perovskia abrotanoides (Silberstrauch)
  • Astilbe japonica ‘Mainz’ (Prachtspiere)
  • Gaura lindheimeri ‘Whirling Butterflies’ (Prachtkerze)
  • Calamagrostis brachytricha (Diamant-Reitgras)
  • Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’ (Lampenputzergras)
  • Pennisetum alopecuroides ‘Little Bunny’ (Zwerg-Lampenputzergras)
  • Schizachyrium scoparium (Blaugraues Präriegras)

Essbereich

  • Acer griseum (Zimt-Ahorn)
  • Hydrangea paniculata ‘Limelight’ (Rispenhortensie)
  • Wisteria sinensis ‘Boskoop’ (Chinesischer Blauregen)
  • Aquilegia vulgaris (Gewöhnliche Akelei)
  • Aquilegia vulgaris-hybride ‘Nora Barlow’ (Gefüllte Akelei)
  • Geranium x cantabrigiense ‘Berggarten’ (Storchschnabel)
  • Hosta x fortunei ‘Francee’ (Weissrandige Graublatt Funkie)
  • Miscanthus sinensis ‘Yakushima Dwarf’ (Chinaschilf)
  • Luzula nivea (Schnee-Hainsimse)
  • Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert