Menü

Menü

Gegenstromanlage: Training Week in der Gartenvilla

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Swimmingpools können auf viele verschiedene Arten individualisiert werden. Ob Massagedüsen, Flachwasserzonen oder eine chemiefreie Reinigung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mithilfe einer Gegenstromanlage erhalten Sport und Spass Einzug in Ihren Garten. Die Technik ermöglicht es Ihnen, das eigene Training direkt vor der Haustür zu absolvieren.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Funktionsweise und verschiedenen Vorteile einer Gegenstromanlage auf.

Training Week: Die Anlage im Schaugarten testen

Die Gegenstromanlage ist eine grossartige Investition für den eigenen Garten. Dennoch möchten sich viele Personen vor dem Kauf zuerst von der Technik überzeugen. Deshalb bieten wir in unserem Schaugarten, der Gartenvilla, eine Training Week an. Vom 11. bis 15. Juni 2024 und vom 20. bis 24. August 2024 können Sie die Anlage hautnah erleben. Während 40 Minuten können Sie die Ausstattung selbst testen. Dabei beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zum gesamten Thema. Reservieren Sie sich online Ihren Termin:

Wie funktioniert eine Gegenstromanlage?

Die Anlage ist in zwei Variationen erhältlich. Sie kann beispielsweise beim Poolbau festeingebaut werden oder es wird eine mobile Lösung für einen bereits bestehenden Swimmingpool installiert. Der Vorteil einer festeingebauten Technik ist, dass diese versteckt wird. Somit wird Platz gespart und die Ästhetik bleibt weiterhin vorhanden. Die Stärke des Widerstands wird bequem mit einer App gesteuert. Dadurch wird das Training individuell gestaltet und passt sich den jeweiligen Bedürfnissen an. Der erzeugte Wasserstrom fühlt sich natürlich an und es entstehen keine wilden Wasserspritzer und Wellen. Die Oberfläche bleibt eher ruhig, womit die Familie nebenan sorglos entspannen kann.

Die mobile Gegenstromanlage benötigt dagegen keine Erdarbeiten bei der Installation. Durch ihre witterungsbeständigen Materialien muss sie selbst im Winter nicht abmontiert werden. Somit können selbst bereits bestehende Pools zu einem Sportbecken umgewandelt werden. Zudem kann die Living Pool Technik in die Ausstattung einfliessen. Dies ermöglicht das Sporterlebnis noch weiter zu verbessern. Mithilfe der Technik ist eine chemiefreie Reinigung des Wassers möglich. Das Schwimmen fühlt sich wie im See an und es ist kein Abduschen nach dem Training nötig.

Die Vorteile im Überblick

Die Vorteile einer Gegenstromanlage sind vielfältig. Hier haben wir für Sie die wichtigsten zusammengefasst:

  • Fitness: Schwimmen zählt zu den beliebtesten Sportarten und schont dabei die Gelenke.
  • Individuelles Training: Die Widerstandsstärke kann bequem per App gesteuert werden und ermöglicht es den eigenen Trainingsplan zu personalisieren.
  • Komfort: Das Schwimmtraining kann direkt vor der Haustür absolviert werden, ohne eine umständliche Fahrt durch die Stadt.
  • Vielseitigkeit: Neben der Entspannung wird ein individuelles Training im Swimmingpool möglich.
  • Platzsparend: Die Gegenstromanlage verkleinert das Becken nicht, sondern die Technik wird ausserhalb platziert. Sobald das Training abgeschlossen ist, kann das gesamte Becken zum Spielen und Entspannen genutzt werden.
  • Chemiefrei: In Kombination mit einem chemiefreien Living Pool wird das Badeerlebnis noch gesünder und nachhaltiger. Das Wasser ist schonend für Haut und Augen und fühlt sich an wie ein Bergsee.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert