Menü

Menü

Gegenstromanlage in Pools: Schwimmen wie im Meer

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Eine Gegenstromanlage ermöglicht das ausgedehnte Schwimmtraining im eigenen Pool ohne ständiges Wenden. Wir erklären, wie die Gegenstromanlage funktioniert und wie sie im Pool verbaut wird.

Natürliche Strömung im Pool

Eine Gegenstromanlage erzeugt einen Kreislauf im Wasser und somit eine natürliche Strömung wie in einem offenen Gewässer. Die Stärke der Strömung kann stufenweise eingestellt werden, wodurch auch kraftvolles Schwimmen im Pool möglich ist – auch ohne ständiges Wenden am Beckenrand. Die Intensität des Schwimmtrainings kann also von Tag zu Tag variieren.

So funktioniert die Gegenstromanlage

Eine Pumpe, die im separaten Technikschacht verstaut ist, saugt Wasser aus dem Pool an, vermischt das Wasser mit Luft und presst es durch Leitungen über eine Düse zurück in das Schwimmbecken. Dieser Kreislauf erzeugt eine natürliche Strömung und garantiert einen gleichmässigen Wasserfluss.

Die Luftbeimischung, welche die Stärke der Strömung beeinflusst, kann nach Belieben eingestellt werden. Die Gegenstromanlage lässt sich über einen Schalter ein- und ausschalten.

Ausserdem ist die Gegenstromanlage kindersicher. Die Turbine ist im Technikschacht hinter der Beckenwand verstaut und für Kinder unzugänglich.

Für diese Pools eignet sich die Gegenstromanlage

Bei Pools mit einer Mindestlänge von ungefähr sechs Metern lässt sich eine Gegenstromanlage einbauen. Dabei spielt die Wasseraufbereitung keine Rolle, denn egal ob es sich um einen herkömmlichen Chlorpool oder einen Naturpool mit der Living Pool Technik handelt: Die Gegenstromanlage hat keinen Einfluss auf die Wasserqualität.

Bereits bei vielen Kunden durften wir eine solche Gegenstromanlage installieren. Die Technik ist Bestandteil bei der Planung eines Gartens mit Pool. Je nach Beckenart kann eine Gegenstromanlage auch bei einem bereits bestehenden Pool nachträglich eingebaut werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann alternativ ein Pooltrainer am Rand des Beckens eingebaut werden.

Schwimmen - gesund und effektiv

Beim Schwimmen werden die Muskelgruppen des ganzen Körpers beansprucht, weshalb Schwimmen ein ganzheitliches Training ist, welches Kraft und Ausdauer aufbaut. Da wir im Wasser nur ungefähr einen Zehntel unseres Gewichts wiegen, ist Schwimmen ein gelenkschonender Ausdauersport.

Unser Poolbau-Team berät Sie unverbindlich

Kontaktieren Sie unser erfahrenes Poolbau-Team. Seit drei Generationen begleiten wir Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung ihrer Gartenwünschen. Unser Poolbauprofi Daniel Egli berät Sie persönlich und unverbindlich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert