Die kalte Jahreszeit hält Einzug und die Tage werden kürzer. Doch das bedeutet nicht, dass Ihr Garten nun in Dunkelheit gehüllt sein muss. Eine gezielte Gartenbeleuchtung kann nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch eine gemütliche, einladende Atmosphäre schaffen. Ob für behagliche Abende auf der Terrasse oder eine stimmungsvolle Gartenparty – mit der richtigen Beleuchtung wird Ihr Garten auch im Winter zu einem echten Hingucker.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Gartenbeleuchtung optimal einsetzen können, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in Einklang zu bringen.
Warum ist die Gartenbeleuchtung wichtig?
Die richtige Beleuchtung im Garten hat viele Vorteile: Sie sorgt nicht nur für Sicherheit, indem sie Wege, Treppen und Zufahrten ausleuchtet, sondern setzt auch gezielte Akzente auf Pflanzen, Strukturen und Outdoor-Möbel. Gerade in den dunkleren Monaten des Jahres lässt sich mit Licht die Atmosphäre im Garten entscheidend beeinflussen. Von sanftem, stimmungsvollem Licht bis hin zu hellen, funktionalen Lichtern – alles ist möglich, wenn man die richtigen Lichtquellen auswählt und geschickt platziert.
Sicherheitsaspekte der Gartenbeleuchtung
Die Beleuchtung von Wegen und Treppen verhindert Stolpergefahren und sorgt dafür, dass Ihr Garten auch in der Nacht sicher begehbar bleibt. Besonders bei frostigen Temperaturen, wenn der Boden rutschig sein kann, ist eine gute Beleuchtung essenziell. Installieren Sie am besten wetterfeste Leuchten entlang von Wegen, um sowohl Sichtbarkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten.
Akzentbeleuchtung für Highlights
Mit gezielt eingesetztem Licht können Sie bestimmte Pflanzen oder Objekte im Garten hervorheben. Besonders schön wirken hier dekorative Strahler, die Pflanzen von unten anleuchten und so deren Silhouetten betonen. Auch Skulpturen oder Wasserspiele lassen sich durch Beleuchtung perfekt in Szene setzen und verleihen Ihrem Garten eine künstlerische Note.
Die verschiedenen Arten der Gartenbeleuchtung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihren Garten mit Licht gestalten können. Dabei kommt es auf den richtigen Mix an – sowohl funktional als auch dekorativ.
Wegleuchten und Lampen für den Eingangsbereich
Für den Eingangsbereich oder Gartenwege sind fest installierte Wegeleuchten besonders geeignet. Diese gibt es in unterschiedlichen Designs – von modernen Edelstahlmodellen bis hin zu klassischen, rustikalen Laternen. Besonders effektiv sind Leuchten mit Bewegungsmelder, die das Licht automatisch einschalten, wenn sich jemand dem Weg nähert. So erhalten Sie zusätzliche Sicherheit und sparen gleichzeitig Energie.
Akzentbeleuchtung für Pflanzen und Bäume
Möchten Sie Ihre Lieblingspflanzen oder imposante Bäume im Garten ins richtige Licht rücken? Dann setzen Sie auf Spotlights oder sogenannte Flutlichtstrahler. Diese lassen sich flexibel aufstellen und in alle Richtungen ausrichten. Damit können Sie gezielt Pflanzen oder Bäume in den Fokus stellen und schaffen eine einzigartige Stimmung. Die Zweige und Äste werden dadurch in ein neues Licht gerückt und verleihen Ihrem Aussenraum eine einzigartige Eleganz.
Lampen für Gärten und Terrassen
Für eine besonders wartungsfreie Lösung eignen sich Gartenleuchten hervorragend. Sie können bei Bedarf unkompliziert ausgetauscht werden und das Sortiment in diesem Bereich ist besonders gross. Zudem können Sie nicht nur draussen aufgestellt werden, sondern auch in der Wohnung. Durch eine gezielte Platzierung schaffen Sie ein neues Highlight und es können neue Sichtbeziehungen entstehen.
Beliebte Gartenleuchten finden Sie bei unserem Partner Amadeo Ambiente. Die Artikel sind handgefertigt und sorgen in kürzester Zeit für eine warme Atmosphäre. In Kombination mit verschiedenen Grössen bezaubern sie in jedem Garten. Zudem sind sie aufgrund der erhöhten Platzierung des Leuchtmittels auch vor Regen und Schnee geschützt.
Tipps für die Planung der Gartenbeleuchtung
Bei der Planung Ihrer Gartenbeleuchtung sollten Sie einige Punkte beachten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
Überlegen Sie, welche Bereiche Ihres Gartens besonders hervorgehoben werden sollen. Wollen Sie eher eine romantische Stimmung oder eine funktionale Beleuchtung für Wege und Eingänge? Durch die richtige Kombination von Akzentbeleuchtung und funktionalen Lichtern können Sie beides erreichen.
Warmweißes Licht sorgt für eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Kaltweißes Licht wird eher als funktional und kühl wahrgenommen und eignet sich besonders für Wege oder die Beleuchtung von Hauseingängen.
Moderne LED-Leuchten sind besonders energieeffizient und langlebig. Achten Sie beim Kauf auf die Energieeffizienzklassen und entscheiden Sie sich für umweltfreundliche Produkte.
Da die Gartenbeleuchtung den gesamten Jahreszeiten ausgesetzt ist, sollten Sie unbedingt auf wetterfeste Leuchten achten. Diese sind resistent gegen Regen, Schnee und Frost.
Unser Geschäftsführer Daniel Egli erklärt Ihnen in mehreren kurzen Videos den genauen Ablauf einer Gartenplanung:
Der Experte in Sachen Beleuchtung
Wenn Sie Ihre Gartenbeleuchtung professionell planen und umsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an die Experten von GardenTec zu wenden. Als Spezialisten für Gartenbeleuchtung bieten sie Ihnen eine umfassende Beratung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von der ersten Idee bis zur finalen Installation – GardenTec sorgt dafür, dass Ihre Gartenbeleuchtung nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist. Mit ihrer Expertise wird Ihr Garten zu jeder Jahreszeit im besten Licht erstrahlen.