Grünbelag und Schmutz machen vor keinem Gartentor Halt. Wir erklären, wie man Bodenplatten und Mauern aus Beton und Naturstein im Garten reinigt.
Reinigen von Betonbelägen
Bodenbeläge oder Mauern aus Beton sind zwar robust, aber auch offenporig. Flüssigkeiten können einsickern und unschöne Flecken verursachen. Um Flecken vorzubeugen, sollten Laub, Blütenblätter und allgemein organisches Material regelmässig entfernt werden. Sind trotzdem störende Flecken entstanden, werden diese mit einem Schrubber und wenig warmem Wasser entfernt. So lässt sich auch der unschöne Grünbelag entfernen. Ein Hochdruckreiniger sollte bei der Reinigung von Betonbelägen möglichst nicht eingesetzt werden. Der Grund: Der starke Wasserstrahl greift die Oberfläche an und macht sie für weitere Flecken anfälliger.
Tipp: Viele Flecken im Betonbelag lassen sich mit Quarzsand, der wie Schmirgelpapier wirkt, beseitigen. Dazu einfach den Quarzsand über die Betonbeläge fegen und anschliessend wieder sauber zusammennehmen.
So wird Naturstein gereinigt
Die meisten Natursteine sind robust und langlebig. Das Naturmaterial nimmt kaum Wasser auf und ist wetterfest. Dennoch besitzen Natursteine naturgemäss winzige Einkerbungen und Unregelmässigkeiten, in denen sich Schmutz festsetzen kann. Mit Wasser, einem speziellen Natursteinreiniger und einer Bürste lassen sich Flecken und ein unschöner Grünbelag grundsätzlich einfach reinigen. Bei harten Natursteinen wie Granit oder Basalt darf auch eine sanfte Reinigung mit einem Hochdruckreiniger vorgenommen werden. Beim weichen Naturstein sollte auf den Einsatz eines Hochdruckreinigers verzichtet werden. Stattdessen wird ein Natursteinreiniger aufgetragen und nach der entsprechenden Einwirkzeit mit viel Wasser gründlich abgespült.
Reinigung von Beton und Naturstein im Garten: Wir fassen zusammen
- Laub und Blütenblätter regelmässig entfernen um Flecken vorzubeugen
- Grünbelag auf Betonflächen mit wenig Wasser und einem Schrubber entfernen
- Den Hochdruckreiniger nur sanft einsetzen um Aufrauhungen des Belags zu vermeiden
- Flecken auf Betonflächen lassen sich oftmals durch das Einreiben mit Quarzsand entfernen
- Grünbelag und Flecken auf dem Naturstein mit einem speziellen Natursteinreiniger und Wasser entfernen
- Harte und weiche Natursteine werden auf unterschiedliche Weise gereinigt
Das Team für die passende Gartenpflege
Kontaktieren Sie unser Unterhaltsteam. Wir sind sehr flexibel und können gerne auch spontan Termine annehmen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail.