Menü

Menü

Pool einwintern: Wie Sie Ihr Schwimmbecken winterfest machen

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Wenn der Winter naht, ist es Zeit, den Pool fachgerecht einzuwintern. Durch das richtige Vorgehen schützen Sie Ihre Pooltechnik vor Frostschäden und sorgen gleichzeitig für eine gründliche Reinigung des Schwimmbeckens. So ist Ihr Badeparadies für die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Poolroboter entfernen

Der Poolroboter muss aus dem Wasser genommen und an einem trockenen und vor Sonne und Frost geschützen Ort über 5°C gelagert werden. Beim Nichtgebrauch des Poolroboters über die Wintermonate sollte sichergestellt sein, dass sich kein Wasser mehr darin befindet. Der Filterkorb und die Platten werden gründlich gereinigt und das Kabel sorgfältig eingerollt.

Unterschiedliche Pooltechnik

Die verschiedenen Anlagen erfordern dem Produkt entsprechende Massnahmen für die Einwinterung. Bei der bewährten Living Pool Technik mit dem Modell PhosTec Upstream beispielsweise wird lediglich eine Durchspülung empfohlen.

Beim Modell PhosTec Ultra sind verschiedene Schritte für die Einwinterung notwendig. Spätestens zum ersten Frost sollte der PhosTec Ultra-Filter winterfest gemacht werden.

  1. Druckfilter entleeren und ausser Betrieb nehmen.
  2. Das PhosTec Ultra Filtermaterial über das 6-Wege-Ventil zurückspülen und die Leitungen entleeren.
  3. Filterpumpe ausschalten.
  4. Entleeren Sie den PhosTec Ultra-Filterbehälter, indem Sie den Stellhebel am 6-Wege-Ventil auf Stufe 3 „Zirkulieren“ bringen und die Ablassschraube am Grund des Behälters öffnen, sodass das Wasser aus dem Behälter fliessen kann.
  5. Entleeren Sie die Rohrleitungen des Filterkreislaufs.
  6. Entlüftungsventile am 6-Wege-Ventil öffnen und die Verschraubungen mit den Dichtungen auf den Filter legen, damit diese im Frühling nicht vergessen gehen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Einwinterung Ihres Pools? Unser erfahrenes Service-Team übernimmt diese Arbeit gerne für Sie. Melden Sie jetzt hier die Pool-Einwinterung an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Eindruckpolster verlegen

Durch das Verlegen von Eisdruckpolstern werden mögliche Schäden an der Beckenwand durch Druck der Eisbildung verhindert. Die Eisdruckpolster werden im Pool und Filterbecken in Längs- und Querrichtung am Rand fixiert.

Reinigung und Einwinterung der Lamellenabdeckung

Je nach Anlage und Situation sollte eine Sicherheits- oder Winterabdeckung montiert werden. Verunreinigungen und besonders Laub werden vor der Einwinterung entfernt. Die Gerbsäure in den Blättern könnte ansonsten zu Braunverfärbungen auf der Poolabdeckung führen. Eine Poolabdeckung, die während der Wintermonate auf der Wasseroberfläche belassen wird, sollte während dieser Zeit weder bewegt noch betreten werden. Auf der Poolabdeckung sollte sich keine Schneeschicht bilden, weil diese die Abdeckung unter die Wasseroberfläche drücken kann und dadurch die Profile beschädigt werden.

Onlineshop für Poolzubehör

Mit der richtigen Einwinterung Ihres Pools schützen Sie Ihr Schwimmbecken zuverlässig vor möglichen Schäden durch Frost und Witterung. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl an hochwertigem Zubehör, das Sie für die optimale Wintervorbereitung benötigen. Als erfahrene Poolbauer setzen wir auf bewährte Qualität, damit Sie sorgenfrei in die nächste Badesaison starten können. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie alles, was Sie für die Einwinterung Ihres Pools brauchen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert