Menü

Menü

Umgebungsarbeiten Alte Jonastrasse, Rapperswil-Jona

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Die Umgebungsgestaltung des Neubaus an der Alten Jonastrasse wirkt durch die geschwungenen Linien ruhig und gelassen. Durch die durchdachte Bepflanzung des zentral gelegenen Neubaus erhält die Natur wieder Einzug. Die Umgebung wurde barrierefrei geplant. Die Betonpflastersteine unterstreichen die Natürlichkeit der Umgebung.

Bepflanzungskonzept

Die Bepflanzung besticht durch prächtiges Solitärgehölz wie Quercus petraea (Traubeneiche), Liquidambar styraciflua (Amberbaum) und Amelanchier lamarckii (Kupferfelsenbirne). Dazwischen sorgt Kleigehölz sowie Sträucher für eine blühende Umgebung. Hier wurden rosablühende Kugelhortensien und Calicarpa bodinieri (Schönfrucht) eingesetzt. An den sonnigen Standorten wurden Gräser wie Pennisetum alopecuroides (Federborstengras), Teppich Japansegge (Carex morrowii ‹Irish Green›) und Sonnenverträgliche Stauden wie Echinace purpurea (Pupursonnenhut) gewählt.

Entstehung einer neuen Umgebung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert