Menü

Menü

Gartentipp: Automatische Bewässerung für Ihre Pflanzen

Ihnen gefällt der Blog? Lassen Sie es uns wissen.

Vor allem eine neue Bepflanzung benötigt ausreichend Wasser, bis die Wurzeln tief in die Erde eindringen. Doch auch eine bestehende Bepflanzung muss insbesondere an heissen Sommertagen mit genügend Wasser versorgt werden. Automatische Bewässerungsanlagen sind dabei eine beliebte Lösung für eine regelmässige Wasserversorgung der Pflanzen – selbst während den Ferien.

In unserem Gartentipp geben wir Ihnen einen Überblick über das gesamte Thema.

Tropfgenaue Bewässerung für Ihre Pflanzen

Mithilfe von Bewässerungssystemen können die einzelnen Pflanzen zur richtigen Zeit begossen werden. Auf Knopfdruck geniesst jede Pflanze genau die benötigte Menge an Wasser. Die Tropfbewässerung spart bis zu 70% Wasser, da das Nass durch die Technik an einer Stelle in die Erde eindringt und sich von dort tropfenweise ausbreitet. Dadurch verdunstet und versichert das Wasser deutlich, was beim Wassersparen hilft.

Ein solches System ist nicht nur für grosse Gärten geeignet, sondern lässt sich auch problemlos auf kleineren Flächen oder Terrassen mit Pflanzgefässen anwenden. Gerade Terrassen liegen oft exponiert und sind den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt. Die Pflanzen in den Töpfen können keine tiefen Wurzeln entwickeln, um Wasser aufzunehmen. In solchen Fällen sind Einzeltropfer sehr gut geeignet.

Besonders während den Sommerferien kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der den eigenen Garten bewässert. Mit einer automatischen Bewässerungsanlage im Garten müssen Sie nicht mehr Ihre Nachbaren um Hilfe bitten. Das automatische System bewässert Ihre Pflanzen regelmässig zum richtigen Zeitpunkt, wenn sie es brauchen.

Unterirdische Bewässerung für den Rasen

Grössere Rasenflächen brauchen eine optimale Wasserversorgung, was sich nicht immer einfach gestaltet. Es kann schnell passieren, dass eine Seite gepflegter aussieht als die andere, weil sie nicht gleichmässig bewässert wurde. Hier bieten sich hier sogenannte Versenkregner an. Sie sorgen für eine gleichmässige Bewässerung der Fläche. Das Beste daran ist, dass sie nach ihrem Gebrauch wieder in die Erde zurückkehren und danach selbst beim Mähen nicht stören.

Regenwasser - Nur das Beste für Ihre Lieblinge

Das Wasser ist eine äusserst wertvolle Ressource, welche in Unmengen von uns genutzt wird. Durchschnittlich benötigen wir etwa fünf Liter pro Tag zum Trinken und Kochen. Weitere 157 Liter pro Tag werden für die WC-Spülung, zum Waschen, Putzen, Duschen und für den Garten verwendet. Dabei steht ausser Frage, dass Regenwasser die beste Qualität für Ihre Pflanzen hat. Das Regenwasser ist kalkfrei und enthält wichtige Nährstoffe für Ihre Lieblinge. Gleichzeitig kann somit Geld gespart und eine der wertvollsten Ressourcen geschont werden.

Möglich wird dies durch den Einbau eines unterirdischen oder oberirdischen Regenwassertanks. Über einen Anschluss am Fallrohr gelangt das Wasser direkt in den Behälter, der in verschiedenen Ausführungen verfügbar ist. Somit gibt es für jeden Garten und jede Terrasse eine passende Lösung.

Durch den Smart Garden Zeit sparen

Smartphones und Tablets erleichtern bereits auf vielfältige Weise unser Leben. Warum sollte dies nicht auch für die Bewässerung im Garten oder auf der Terrasse möglich sein? Mit Bodenfeuchtesensoren kann genau festgestellt werden, ob die Pflanzen Wasser benötigen oder nicht. Gleichzeitig können Wettervoraussagen in die endgültige Entscheidung miteinbezogen werden.

Über eine App lässt sich die gesamte Bewässerung steuern und planen. Dadurch sparen Sie vor allem Zeit, welche Sie wiederum nutzen können, um Ihr Freiluftwohnzimmers zu geniessen. Selbst wenn Sie sich in der Ferne befinden, beispielsweise in den Ferien, kann die Automatisierung die Aufgabe des Giessens übernehmen. Somit sind Ihre Pflanzen bis zu Ihrer Rückkehr perfekt versorgt.

Unser Partner für Ihren smarten Garten

Unser Partner GardenTec ist spezialisiert auf alle Themen der automatisierten Gartenpflege, einschliesslich der automatischen Bewässerung von Gärten und Terrassen. Im folgenden Video erzählt Ihnen der Geschäftsführer Stefan Bischofberger alles, was sie darüber wissen müssen.

Wie geht es weiter?

Eine automatische Bewässerung bietet viele Vorteile mit sich. Somit können Sie und Ihre Familie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen geniessen. Es lohnt sich, bei Ihrem persönlichen Gartenprojekt über ein solches System nachzudenken.

Falls Sie eine Neugestaltung Ihres Gartens wünschen, können wir gerne mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für die automatisierte Bewässerung des Gartens oder der Terrasse besprechen. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns, alles über Ihr Projekt zu hören.

Verpassen Sie unsere Gartentipps nicht und melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert