Dieser grosszügige Einfamilienhausgarten in der Region See-Gaster wird umgestaltet und gleichzeitig mit einem Living Pool bestückt. Dort wo vorher eine grüne Rasenfläche dominierte, ensteht nun ein umfangreiches Badeparadies. Das Spezielle daran ist, dass der Pool als Overflow-Becken gebaut wird. Bei diesem Becken fliesst das Wasser über den Rand, der mit viel Präzision gemacht wird. Schlussendlich ist die Wasseroberfläche bündig zum zukünftigen Holzdeck. Schon bald dürfen sich die Kids aufs Plantschen freuen!
Der Familiengarten besteht aus zwei Ebenen, auf der oberen Ebene ist ein gemütlicher Sitzplatz eingerichtet, welcher zum Verweilen einlädt. Der Übergang vom Sitzplatz zum Badeparadies (untere Ebene) besteht aus Steinplatten und einer schlichten Treppe ebenfalls aus Stein. Dieses Projekt werden wir weiterhin mit Bilder dokumentieren und wir freuen uns schon jetzt auf das Endergebnis.
Chemiefreies Baden
Was ist genau ein Living Pool? Es ist ein Naturpool mit natürlicher Wasseraufbereitung. Dank der Living Pool Technik bleibt das Wasser immer sauber und frisch und ist gleichzeitig schonend zur Haut. Das Wasser wird mit einem Zweikammer-Filtersystem gereinigt: Dem Wasser wird das für Algen lebenswichtige Phosphat mit dem Phosphatfilter entzogen, wodurch es klar und algenfrei bleibt. Der Biofilter reinigt das Wasser biologisch, ohne chemische Zusätze wie dies zum Beispiel bei Chlor der Fall wäre. So ist dank der Living Pool Technik ist chemiefreies Baden möglich. Optisch unterscheidet sich ein Living Pool nicht von einem klassischem Chlor-Pool.