Nach der Theorie folgte die Praxis an den Platanen in Kempraten
Nicht immer ist der Rückschnitt bei Bäumen mit lediglich einer Leiter realisierbar. Neben dem Einsatz von Teleskopwerkzeug kann auch ein Klettergang den Arbeitsvorgang ermöglichen. Gerade bei hohen Bäumen ist das sichere Arbeiten zentral. Ende 2019 haben vier unserer Unterhaltsgärtnerinnen und -gärtner deshalb einen Kurs besucht, um sich das Wissen über sicheres Arbeiten auf Bäumen anzueignen. Neben dem Erkennen von Risiken haben sie die korrekte Anwendung der Ausrüstung erlernt. Dank der Weiterbildung können sie Unterhaltsarbeiten an grossen Bäumen nun effizienter und vor allem sicher durchgeführt werden.
Platanen sind beliebte Schattenspender und hier in der Region vielerorts vorzufinden. Im Herbst verlieren die Platanen ihr Laub und sind für den Winterschnitt bereit. Auch auf dem Parkplatzgelände des Bahnhofs Kempraten werden die beliebten Bäume ebenfalls als Schattenspender für parkierte Autos eingesetzt. Die Platanen sind sehr hoch und nicht alle Stellen sind mit der Leiter erreichbar. Hier konnte unser Unterhaltsteam bereits das gelernte Wissen einsetzen und korrekt gesichert die Triebe entfernen. Mit der Kletterausrüstung wurden die Arbeiten bei schönstem Wetter und wunderbarer Aussicht auf den Zürichsee und das Schloss Rapperswil ausgeführt.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie möchten Ihre Bäume und Sträucher von unseren Gartenprofis auf den Sommer vorbereiten lassen? Kontaktieren Sie unser Unterhaltsteam. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.